Modellautos
Achtung Unterschiedliche Maßstäbe von Solido 1 18
oft findet man Modelle von Solido mit falschen Maßstabsangaben,
manchmal nur mit 1:18, weil eben der Anbieter dachte, dass nicht nach 1:19 oder 1:17 gesucht würde.
Nun, das ist nicht immer richtig. Ich selber suche für meine Pickup-Sammlung gezielt nach 1:19 und für meine Käferparade nach 1:17 !
Neuere Modelle von Solido/Mira haben den Maßstab 1:18, einen Boden aus Kunststoff und werden in China hergestellt.
Die älteren Modelle von Solido France haben einen Boden aus Zinkdruckguss.
Die Ford V8-Pickups von Solido gibt es auch im Maßstab 1:43.
Der Maßstab ist bei allen Modellen im Boden eingestanzt oder hervorgehoben. Ältere Modelle mit Echelle oder Ech neuere mit scale oder scala.
Mehr zu Maßstäben allgemein: Maßstäbe im Modellbau
Die Jahresangabe bezieht sich auf das Herstellungsjahr des Originals nicht auf das Produktionsjahr des Modells.
So gab es die Käfer-Serie 1949 mit Brezelfenster Ende der achtziger bis Anfang der Neunziger zu kaufen.
Suchen Sie daher auf ebay mal unter 1:19, 1:17 und 1:21;
auch mit 1:43 oder mal Ford Pick* in der Kategorie Solido.
Army-Modelle, z.b. Jeep Willys, gibt es auch im Maßstab 1:32 !!!
Hier nun eine Liste einiger Beispiele und deren Maßstab:
- Ford V8 Pick up 1934 Solido France 1:19
- Ford V8 Pick up F-100 1956 Mira Spain 1:18
- Chevrolet Pickup 1953 Michelin Tow Truck Solido/Mira China 1:18 (Abschleppwagen mit verschmutzter Optik)
- Chevrolet Pickup 1946 Gasoline Tow Truck Solido France 1:19 (Abschleppwagen, Metallboden)
- VW Combi 1966 1:19 Solido
- VW Käfer (Brezelfenster) 1949 Solido France 1:17
- VW new Beetle 1999 Solido/Mira China 1:18 (Kunststoffboden)
- VW Karman Ghia 1957 Solido 1:18 (Kunststoffboden)
- Austin Mini Cooper 1962 Solido 1:16
- BMC Mini Cooper S (Racing) 1964 Solido 1:16
- Citroen HY 1962 Solido 1:21
- Citroen 2CV 1966 Solido 1:17
- Citroen ZX 1992 Solido 1:18
- Citroen XM Solido 1:18
- Fiat 500 Solido 1:16
- Renault 4 CV 1:17
- Renault R4 L 1966 Solido 1:18
- Renault Safran Zedan Solido 1:18
- Jeep Grand Jerokee 1995 Solido 1:19
- Jeep Williys 1944 1:18 (baugleich mit BT, UT und Gate)
Tags: 1:16, 1:17, 1:18, 1:19, Mira, Solido
Verwandte Artikel:
- Ford Coupe 1932 von Motormax - ein Hot Rod mit vielen Schwächen
- Ford 1949 Custom Cabrio (convertible) 1:18 Mira kein Berline
- Ford F-350 1999 heavy duty pick up Maisto 1:24 H-D custom
Letzte Änderung des Tests: 2008-12-22 19:52
Autor: pipe
Leser: 18351 (4.12 pro Tag )
Revision: 1.2
Kommentar von xibFEdRWIXPhMfQxPdT:
Schon OK, der Retrotrend hat designgntechnissh wirklich seltsame Blüten getrieben, die du zu Recht anprangerst. Aber die die elektronischen Helferlein oder die verwendeten Materialien zu diesen macht in meinen Augen wenig Sinn.Damals hetzte auch jeder über den Bügel des Erdbeerkörbchens oder die monströsen Bumper mit Quetschkommodenknautschfunktion bei Überseemodellen – bei den Fahrkünsten von Otto und Eva Mustermann muss eben der Retro-Volumenschüssel ein bisschen state of the art Sicherheitsumfang angedacht werden. Klar vermisst man heute die Dreigang-Automatik oder eine 15 Kilogramm schwere verchromte Stoßstange – aber wat willze machen? Aber vielleicht kann man die aktuelle Retrowelle aber auch schon eher zum Barock denn zur Renaissance zählen ;-)
Added at: 2012-02-04 11:58