Modellautos
ID #1077
1967 Corvette L-88 Stingray Ertl American Muscle 1 18
Hallo, liebe Modellautosammler und die es werden wollen,,,
unter dem Label American Muscle hat Ertl eine ganze Reihe bekannter US-Modelle auf den Markt gebracht.
Die Modelle aus der Collectors Edition sind von sehr schwankender Qualität
und selten mängelfrei. Gut erhaltene Exemplare können daher einen entsprechend hohen Sammlerwert erreichen.
Manchmal sind es besonders die Modelle mit Produktionsfehlern die einen besonderen Wert erreichen, nur ist es reichlich schwer zwischen Herstellungsfehlern und nachträglichen Beschädigungen zu unterscheiden.
Corvette 1967 L-88 Ertl/American Muscle im Maßstab 1:18
Der Name American Muscle bedeutet nicht, dass das Modell limitiert oder von besonderer oder besserer Qualität ist, sondern eben nur eine Nachbildung eines (aufgemotzten) US-Sportwagens ist. American Muscle bedeutet auch nicht, dass die Modelle mit Breitreifen ausgestattet sind.
obwohl dieses Foto sehr klein ist, sieht man im Vergleich zum obigen Foto, dass das Spaltmaß an der Tür auf der Fahrerseite wesentlich größer ist.
Auch die ausklappbaren Scheinwerfer und die Motorhaube sitzen nicht immer korrekt, sodaß gerade beim weißen Modell die Spalten, wo sich zudem Staub und Schmutz sammelt, stark auffallen.
Das Modell gibt es übrigens auch in rot-schwarz (L-71).
Scheinwerfer aufgeklappt
Scheinwerfer geschlossen mit relativ großem Spiel
hinten ganz ordentlich, trotz sichtbarer Spalten, Nummernschild mit Corvette L-88, Schriftzug Corvette Stingray
Bei vielen Modellen, wie sollte es auch anders sein, fehlen häufiger Rückspiegel, Sonnenblenden und Antenne.
Die Inneneinrichtung, Instrumente und Armaturenbrett sind ganz ordentlich gelungen
der Motor ohne große Überraschungen aus billig wirkendem Kunststoff
Die Felgen voll verchrohmt mit Rotwandreifen
Die Reifen sind vorne 11 und hinten 11,5 cm breit. Raddurchmesser hinten 37 mm, Felge 25 mm.
Breite des Modells 10 cm, Länge 24,5 cm. Modelle von AMT/Ertl, die hierzulande oft überteuert angeboten werden, gibt es auch im kleineren Maßstab 1:24 / 1:25 !
Typenbezeichnung auf dem Unterboden geprägt: 1/18 1967 Chevrolet Corvette. Ebenso Ertl Dyersville Iowa USA und der Hinweis GM licensed product, made in China.
Ertl ist ein eingetragenes Warenzeichen (R).
unter dem Label American Muscle hat Ertl eine ganze Reihe bekannter US-Modelle auf den Markt gebracht.
Die Modelle aus der Collectors Edition sind von sehr schwankender Qualität
und selten mängelfrei. Gut erhaltene Exemplare können daher einen entsprechend hohen Sammlerwert erreichen.
Manchmal sind es besonders die Modelle mit Produktionsfehlern die einen besonderen Wert erreichen, nur ist es reichlich schwer zwischen Herstellungsfehlern und nachträglichen Beschädigungen zu unterscheiden.
Der Name American Muscle bedeutet nicht, dass das Modell limitiert oder von besonderer oder besserer Qualität ist, sondern eben nur eine Nachbildung eines (aufgemotzten) US-Sportwagens ist. American Muscle bedeutet auch nicht, dass die Modelle mit Breitreifen ausgestattet sind.
Auch die ausklappbaren Scheinwerfer und die Motorhaube sitzen nicht immer korrekt, sodaß gerade beim weißen Modell die Spalten, wo sich zudem Staub und Schmutz sammelt, stark auffallen.
Das Modell gibt es übrigens auch in rot-schwarz (L-71).
Bei vielen Modellen, wie sollte es auch anders sein, fehlen häufiger Rückspiegel, Sonnenblenden und Antenne.
Die Reifen sind vorne 11 und hinten 11,5 cm breit. Raddurchmesser hinten 37 mm, Felge 25 mm.
Breite des Modells 10 cm, Länge 24,5 cm. Modelle von AMT/Ertl, die hierzulande oft überteuert angeboten werden, gibt es auch im kleineren Maßstab 1:24 / 1:25 !
Typenbezeichnung auf dem Unterboden geprägt: 1/18 1967 Chevrolet Corvette. Ebenso Ertl Dyersville Iowa USA und der Hinweis GM licensed product, made in China.
Ertl ist ein eingetragenes Warenzeichen (R).
Tags: 1:18, American Muscle, Chevrolet, Epoche III, Ertl, US-Cars
Verwandte Artikel:
- Chevrolet Corvette ZR-1 von Maisto in gelb
- Chevrolet Corvette Stingray C3 1969 1:18 Revell
- 1970 Chevrolet Monte Carlo 1:18 Ertl American Muscle
Letzte Änderung des Tests: 2008-12-27 14:36
Autor: pipe
Leser: 11768 (2.67 pro Tag )
Revision: 1.2
..
Kommentar von WVrJnFwtlghDbTXc:
gelöscht
Added at: 2012-02-05 05:29