Modellautos
ID #1080
Creative Masters Ford Mustang Shelby 1968 1:20 - Revell
Hallo, liebe Modellautosammler und die es werden wollen,,,
oft auch als 1:18 angeboten wird ein Ford Mustang von Revell, wo auf der Bodenplatte lediglich geprägt wurde: (c) 1992 Revell , Aufkleber crafted in China, eine Bezeichnung mit Creative Masters und dem Maßstab gibt es bei diesem Modell nicht.
Der Aufkleber weist ggf. auf eine neuere Auflage des Modells aus dem Jahr 2000 hin. Ältere Modelle der Creative Masters Serie haben made in Hongkong eingeprägt.
Von Revell USA gibt es ebenso einen Ford Mustang in 1:18 und ähnlicher Lackierung !
Da besteht Verwechslungsgefahr, daher sollten man unbedingt die genauen Abmessungen erfragen.
Ford Mustang GT 350 von Revell im Maßstab 1:20
die Antenne ist nur gesteckt und fehlt leider oft.
besonderes Kennzeichen detailierter Feuerlöscher
Kennzeichen "Caroll Shelby" und Schriftzug GT 350
die Front mit Haubenverschlüssen, sauber geätzten Kühlergrill, nur die Scheinwerfer leider etwas trüb geraten
innen fast wie das echte Vorbild
Kofferraum mit Batterie
der Motor lässt kaum Wünsche offen
Der Ford ist hochdetailiert, ca. 100 Teile, darunter einige fotogeätzt und mit ca. 1kg Gewicht auch ziemlich schwer (vergleichbare Modelle kommen da gerade mal auf die Hälfte).
Abmessungen:
Länge: 23 cm
Breite: 9 cm
Höhe: 7 cm
Raddurchmesser: 32 mm
Reifenbreite: 9 mm
Ein Modell in 1:18 ist 25-26 cm lang, in 1:24 ca. 18-19 cm, in 1:25 ca. 16-17 cm
Das Model ist für den Maßstab relativ groß und würde auch gut zu Maisto-Modellen und Solido-Trucks im Maßstab 1:19 passen.
Für den dioramenbau ist dieses Modell einen Tick zu edel ausgestattet und gehört in eine staubdichte Vitrine.
Breite der Streifen 11 mm, Abstand 3mm
oft auch als 1:18 angeboten wird ein Ford Mustang von Revell, wo auf der Bodenplatte lediglich geprägt wurde: (c) 1992 Revell , Aufkleber crafted in China, eine Bezeichnung mit Creative Masters und dem Maßstab gibt es bei diesem Modell nicht.
Der Aufkleber weist ggf. auf eine neuere Auflage des Modells aus dem Jahr 2000 hin. Ältere Modelle der Creative Masters Serie haben made in Hongkong eingeprägt.
Von Revell USA gibt es ebenso einen Ford Mustang in 1:18 und ähnlicher Lackierung !
Da besteht Verwechslungsgefahr, daher sollten man unbedingt die genauen Abmessungen erfragen.
Der Ford ist hochdetailiert, ca. 100 Teile, darunter einige fotogeätzt und mit ca. 1kg Gewicht auch ziemlich schwer (vergleichbare Modelle kommen da gerade mal auf die Hälfte).
Abmessungen:
Länge: 23 cm
Breite: 9 cm
Höhe: 7 cm
Raddurchmesser: 32 mm
Reifenbreite: 9 mm
Ein Modell in 1:18 ist 25-26 cm lang, in 1:24 ca. 18-19 cm, in 1:25 ca. 16-17 cm
Das Model ist für den Maßstab relativ groß und würde auch gut zu Maisto-Modellen und Solido-Trucks im Maßstab 1:19 passen.
Für den dioramenbau ist dieses Modell einen Tick zu edel ausgestattet und gehört in eine staubdichte Vitrine.
Breite der Streifen 11 mm, Abstand 3mm
Tags: 1:20, Creative Masters, Epoche III, Ford, Revell, Shelby, US-Cars
Verwandte Artikel:
- Ford Mustang Shelby GT 350 1965 in 1:43 DeA
- Ford F-350 1999 heavy duty pick up Maisto 1:24 H-D custom
- Shelby Cobra 427 Street 1965 1 20 Creative Masters Revell
Letzte Änderung des Tests: 2008-12-25 14:19
Autor: pipe
Leser: 18435 (4.17 pro Tag )
Revision: 1.3
..