Modellautos
ID #1086
Schwarz und selten ??? Shelby Cobra 1 18 - Road legends
Hallo, liebe Modellautosammler und die es werden wollen,,,
absolut selten, rar sogar limitiert wird eine Cobra aus dem Hause Yatming
auch Road Legens, Road Tough oder Road Signature angepriesen.
Schon lange nicht mehr hergestellt, heißt es da in der Artikelbeschreibung.
Die Farbangabe wird bewusst weg gelassen oder "black" hingeschrieben.
Doch die Cobra ist gar nicht schwarz !!
Selten oder limitiert schon gar nicht.
Das Modell hat eine dunkelblaue, leicht ins violett gehende Lackierung.
Dieses Dunkellila lässt sich mit einer Digitalkamera nur schwer darstellen.
hier der Vergleich mit einem Filter verstärkt, rechts ein schwarzer Porsche
das Schild ist schwarz, ohne Filter kaum ein Unterschied festzustellen
auch an der schwarzen Felge sieht man den Unterschied, wenn auch nur schwer


Farbbild in Graustufen umgewandelt erlaubt einen besseren Vergleich
Unter den Hauben und im Türschweller ist die Lackierung dünner und erscheint bläulicher...
Bodengruppe in schwarz, Karosserie und das schlechter lackierte Innere vom Kofferraumdeckel offenbaren die dunkelblaue Lackierung.
Das gilt auch für andere Farben, die als schwarz definiert sind und wenn man mit einem Bildbearbeitungsprogramm das Foto in Graustufen umwandelt, dann sieht man schnell den Unterschied.
An den Türschwellern und den Haubeninneren lässt sich auch feststellen, ob ein Modell umlackiert wurde.
Aussen werden meist mehrere Schichten lackiert, innen meist nur einmal, was dann nicht ordentlich deckt und das hellere zinksilber durchschimmern lässt. Hat auch nichts mit Flip-Flop zu tun.
absolut selten, rar sogar limitiert wird eine Cobra aus dem Hause Yatming
auch Road Legens, Road Tough oder Road Signature angepriesen.
Schon lange nicht mehr hergestellt, heißt es da in der Artikelbeschreibung.
Die Farbangabe wird bewusst weg gelassen oder "black" hingeschrieben.
Doch die Cobra ist gar nicht schwarz !!
Selten oder limitiert schon gar nicht.
Das Modell hat eine dunkelblaue, leicht ins violett gehende Lackierung.
Dieses Dunkellila lässt sich mit einer Digitalkamera nur schwer darstellen.
Farbbild in Graustufen umgewandelt erlaubt einen besseren Vergleich
Unter den Hauben und im Türschweller ist die Lackierung dünner und erscheint bläulicher...
Das gilt auch für andere Farben, die als schwarz definiert sind und wenn man mit einem Bildbearbeitungsprogramm das Foto in Graustufen umwandelt, dann sieht man schnell den Unterschied.
An den Türschwellern und den Haubeninneren lässt sich auch feststellen, ob ein Modell umlackiert wurde.
Aussen werden meist mehrere Schichten lackiert, innen meist nur einmal, was dann nicht ordentlich deckt und das hellere zinksilber durchschimmern lässt. Hat auch nichts mit Flip-Flop zu tun.
Tags: 1:18, Epoche III, Ford, Shelby, US-Cars, Yatming
Verwandte Artikel:
- Ford Mustang Shelby GT 350 1965 in 1:43 DeA
- Shelby Cobra 427 S/C Superior Sunnyside 1:24 (G, LGB)
- Shelby AC Cobra 1963 1:43 highspeed/Grell 1:43 "Fürstenberg"
Letzte Änderung des Tests: 2009-01-04 15:17
Autor: pipe
Leser: 9265 (2.09 pro Tag )
Revision: 1.4
..
Kommentar von fbQXGxughkXyXYNo:
If you're looikng to buy these articles make it way easier.
Added at: 2012-02-03 19:56