Modellautos
ID #1232
Chrysler 300B 1956 1:18 Maisto
Hallo, liebe Modellautosammler und die es werden wollen,,,
der Chrysler 300B wird oft mit dem 300C verwechselt, den es auch von Ertl gibt.


Der 300C aus dem Jahre 1956/57 hat große Heckflossen. Es gibt auch von Maisto einen 300C der 2005er Baureihe, auch als Tuningversion.
Von MotorMax gibt es einen um 5 ? günstigeren 300B, der jedoch eine Antenne auf dem Kotflügel und keinen Rückspiegel auf der Fahrerseite hat. Die Bezeichnung von C-300 von Motormax führt ebenfalls zur Verwechslung mit dem 300C ist aber die Nachbildung eines 1955er 300B.
Der 300B von Maisto hat eine gefederte Radaufhängung.
Chrysler 300B Maisto 1:18 auch oft als Hardtop bezeichnet
vorne
der Motor kann sich sehen lassen
hinten mit Nummernschild
Aufschriften auf dem Nummernschild :o))
[MAY] California [2000]
historical vehicle 362 D
Daytona
der große Kofferraum hinten ist leer
innen in schwarz-beige


Würde man die Federn entfernen liegt das Modell automatisch tiefer.
Die gefälligen 9mm breiten Weißwandreifen auf Speichenfelgen sind zudem noch geprägt:
Good Year Tubeless Nylon
Felgendurchmesser: 23 mm
Raddurchmesser: 37 mm
Es lassen sich alle Türen und Hauben öffnen, wobei die zu großen Spaltmaße der Türen negativ auffallen. Die Türen hängen auch gerne mal durch.
Abmessungen:
29 cm lang, 10 cm breit und 8 cm hoch.
(in 1:24 22 cm lang und 7,5 cm breit !!! )
Von Maisto (Allstars) gibt es noch einen "getunten" in mattem dunkelblau aus dem custom shop. Für knappe 30 ? (+Versand !) bekommt man einen guten Gegenwert. Bei Modellen von MotorMax muss man aufpassen, nicht ein 1/24-Modell zu erwischen.
der Chrysler 300B wird oft mit dem 300C verwechselt, den es auch von Ertl gibt.


Der 300C aus dem Jahre 1956/57 hat große Heckflossen. Es gibt auch von Maisto einen 300C der 2005er Baureihe, auch als Tuningversion.
Von MotorMax gibt es einen um 5 ? günstigeren 300B, der jedoch eine Antenne auf dem Kotflügel und keinen Rückspiegel auf der Fahrerseite hat. Die Bezeichnung von C-300 von Motormax führt ebenfalls zur Verwechslung mit dem 300C ist aber die Nachbildung eines 1955er 300B.
Der 300B von Maisto hat eine gefederte Radaufhängung.




Aufschriften auf dem Nummernschild :o))
[MAY] California [2000]
historical vehicle 362 D
Daytona




Würde man die Federn entfernen liegt das Modell automatisch tiefer.
Die gefälligen 9mm breiten Weißwandreifen auf Speichenfelgen sind zudem noch geprägt:
Good Year Tubeless Nylon
Felgendurchmesser: 23 mm
Raddurchmesser: 37 mm
Es lassen sich alle Türen und Hauben öffnen, wobei die zu großen Spaltmaße der Türen negativ auffallen. Die Türen hängen auch gerne mal durch.
Abmessungen:
29 cm lang, 10 cm breit und 8 cm hoch.
(in 1:24 22 cm lang und 7,5 cm breit !!! )
Von Maisto (Allstars) gibt es noch einen "getunten" in mattem dunkelblau aus dem custom shop. Für knappe 30 ? (+Versand !) bekommt man einen guten Gegenwert. Bei Modellen von MotorMax muss man aufpassen, nicht ein 1/24-Modell zu erwischen.
.
.
Tags: 1:18, Chrysler, Epoche III, Maisto, Oldtimer, US-Cars
Verwandte Artikel:
- Chrysler Crossfire 1:18 Maisto (bburago) - Reparatur von durchhängenden Türen
- Chrysler Pronto Cruizer 2001 Concept Maisto 1:18
- Nicht Bugatti sondern Chrysler Atlantik - Guiloy - 1:18
Letzte Änderung des Tests: 2011-03-24 10:29
Autor: Pipe
Leser: 6824 (1.9 pro Tag )
Revision: 1.0
..