Modellautos
Holzautos sammeln, was kosten die ?
Hallo, liebe Modellautosammler und die es werden wollen,,,
in Zeiten der Resourcenknappheit, Zink ist in einigen Jahrzehnten vollkommen erschöpft, manche Hersteller gehen den Weg über neues composite-Material (auch manchmal als Resine - Kunstharz - bezeichnet) andere bauen edle Sammlerstücke aus Holz.
Wie in allen anderen Sammelgebieten gibt es auch im Bereich der Holzmodelle billige und teure Ausführungen. Holzspielzeug für Kinder aus unbehandeltem Holz sind verhältnismässig teuer, während es lackierte Ausführungen schon ab 20 € gibt.Manche holzigen Oldtimer entstammen auch dem Werkunterricht in der Schule :))
Diese billigen Sammlerstücke werden etwa im Maßstab 1:20 - 1:32 gefertigt und entsprechen nur annähernd einem realen Vorbild. Dennoch macht es sich ganz gut als Wohnungsdekoration und das nicht nur für Männer.
Die meisten im Internet angebotenen Modelle sind nicht antik. Eine Lackierung auf Holz hält längst nicht so lang wie auf Metall, abgeblätterter und aus geblichener Lack kann auch in weniger als 10 Jahren entstehen.

dieses Preisschild auf dem Unterboden, 22,50 €, verrät: dieses Modell ist maximal 10-11 Jahre alt.

der glänzende, unbeschädigte Lack sagt aber aus, es ist keine 2 Jahre alt !

manche sehen auch ganz modern oder abstrakt aus

dieses Modell ist dagegen wesentlich älter, jedoch nicht antik

obwohl der samtige Stoff schon sehr alt aussieht

schon gut 5 Jahre in meinem Besitz und der Lack ist schon etwas stumpfer, ganz abgesehen von Staub in den Ritzen und Löchern :o)

Ford Pickup auch als Bausatz erhältlich

Porsche 356
Tags: 1:24, Holz, Holzauto, Oldtimer, wood, woody
Verwandte Artikel:
- Porsche 930 turbo 1:43 delPrado
- Porsche 911 Cabrio 1989 delPrado 1:43
- VW T1 Pritsche 1960 hongwell Junior 1:43
Letzte Änderung des Tests: 2012-05-24 10:37
Autor: pipe
Leser: 6769 (2.14 pro Tag )
Revision: 1.0
Kommentar von Werner Hauser:
wie immer top !
Added at: 2012-05-24 11:30