Modellautos
grüne Badewanne: Ford 17M Revell 1:18
Hallo, liebe Modellautosammler und die es werden wollen,,,
in verschiedenen Farben präsentierte Revell den Ford 17 M von 1963, der
dunkelgrüne P3 im Septemper 2010, der im Volksmund als Badewanne
bezeichnet wurde. Das Modell kommt mit einer ansehnlichen Grundausstattung
daher. Die Lackierung, Embleme und Schriftzüge kann man als sehr gelungen
bezeichnen. Das dunkle Waldgrün mit weißen Dach und passender
Inneneinrichtung passt ganz gut zu der Epoche. Alles wirkt sauber
verarbeitet und passgenau. Die Türen haben keine Scheiben, sodass der
zweifarbige Innenraum sehr schnell einstauben kann, wenn das Modell nicht
in einer Vitrine aufbewahrt wird. Die Originalverpackung ist sehr stabil
aber nicht in allen Fällen transportsicher. Es lassen sich beide Türen und
die Motorhaube öffnen - die Kofferraumhaube hinten bleibt geschlossen. Die
Spaltmasse gehen so in Ordnung - mitunter kann es vorkommen, dass die
Türen nicht richtig schliessen. Das grüne Modell wird nicht mehr so häufig
angeboten, da enden Auktionen für gebrauchte Modelle schon über 30 €, in
hellblau-weiß kommt man auf 70 € und der aktuellere dunkelblau-weiße auf
ca. 50 € - im Schnitt kann man von enem Sammlerwert von 40 € mit
steigender Tendenz ausgehen. Das Modell gab es auch von Revell detail cars
im Maßstab 1:43 allerdings als Cabrio.
Abmessungen
29,5 cm lang, ca. 9
cm breit und ca. 7 cm hoch
Felgendurchmesser: 20 mm
Raddurchmesser 35 mm
Reifenbreite 8 mm
Tags: 1:18, Epoche III, Ford, Oldtimer, Revell
Verwandte Artikel:
- Ford Coupe 1932 von Motormax - ein Hot Rod mit vielen Schwächen
- Ford 1949 Custom Cabrio (convertible) 1:18 Mira kein Berline
- Ford F-350 1999 heavy duty pick up Maisto 1:24 H-D custom
Letzte Änderung des Tests: 2014-02-02 13:28
Autor: pipe
Leser: 12303 (4.83 pro Tag )
Revision: 1.0