Modellautos
Buick Skylark 1953 1 18 - MotorMax
Hallo liebe Modellautosammler und solche, die es werden wollen...
MotorMax
ist ein Hersteller von sehr preisgünstigen Modellen (Volksmund:
Billighersteller), die in China gefertigt werden. Hauptmarkt sind die
USA, dort sind Modelle in 1:24 beliebter als 1:18-Modelle und daher dem
Gesetz von Angebot und Nachfrage zufolge viel günstiger als hierzulande
( 30 € ).
No. 73129 lizenziertes Modell, im Handel nur ohne Holzbrett erhältlich.
Abmessungen Karosserie
Länge: 29 cm
Breite: 12 cm
Höhe: 8 cm
Vitrinenabmessungen für gute Optik nötig von 35 x 19
x 12 cm (das Holzbrett auf dem Foto hat 35 x 19 x 2 cm )
Spurbreite: 9 cm
Reifendurchmesser: 4 cm
Reifenbreite: 12 mm
Gewicht: ca. 1kg
Eines des sammelbarsten und wertvollsten überhaupt gebauten Buicks.
Im Original wurden lediglich 1690 Exemplare gebaut.
Da nicht jeder ein Original haben oder gar bezahlen kann, war MotorMax
so freundlich eine kleinere Version, jedoch für ein Modellauto
beachtlichen Länge von gut 30cm zu bauen.
Das Modell gibt es auch in einer American Graffity-Version (73129 AG), erkennbar durch einen entsprechenden Schriftzug auf den Heckkotflügeln.
Ebenso gibt es einen Bausatz von MotorMax ab 14 € !
Ein weiteres Modell von Motormax ist der Buick Roadmaster von 1949.
Andere Buick-Modelle aus den 50ern gibt es von Solido, Yatming (Road Signature), Mira und Sun Star.
Tags: 1:18, American Graffity, American Muscle, Buick, Epoche III, Ertl, Highway61, MotorMax, US-Cars
Verwandte Artikel:
- Buick GSX 1970 American Muscle Ertl 1:18
- Ford 1932 Hot Rod diorama, Mel's Diner, Motormax 1:64
- Chevrolet Corvette C1 1959 MotorMax / Schuco
Letzte Änderung des Tests: 2009-01-25 13:32
Autor: pipe
Leser: 13329 (3.01 pro Tag )
Revision: 1.3