Modellautos
BMW 745i Motormax Premium 1:18
Hallo, liebe Modellautosammler und die es werden wollen,,,
Kyosho fertigt hochwertige BMW-Modelle der Premium-Klasse und da diese
Modelle sehr viel Geld kosten, lohnt sich die Suche nach anderen
preisgünstigeren Premium-Modellen ? Motomax hat auch eine Premium-Serie
der BMW 7 Serien auf den Markt gebracht. Der BMW 745i (E65) aus dem Jahre
2003 scheint auf den ersten Blick wirklich gut gelungen zu sein, schaut
man genauer hin, fallen einem verschiedene Mängel und Konstruktionsfehler
auf. Lackierung und Spaltmaße sind teils sehr unregelmässig. Die
Kennzeichen vorne und hinten sind mit der falsche Schriftart und etwas zu
abstrakt aufgeklebt worden. Die Felgen und Reifen sind etwas zu grob
geschnitzt. Die Reifen sind zu glänzend geraten und verfügen über keine
Beschriftungen. Auf den Hauben sitzt jeweils ein dreidimensionales
BMW-Logo welches meist schief aufgebracht oder montiert wurde. Innen sind
viele verschiedene Farbtöne zu sehen. Sitze her in altrosa, der Boden eher
gelblich, die Türverkleidungen dunkelgrau, das Armaturenbrett hellgrau und
dazu noch dunkelbraune Streifen als Holzapplikation ohne erkennbare
Maserung. Vorne sind der Kühler und die Scheinwerder alles andere als
Premium und beim Original die Nieren schwarz mit dünnen Chromrahmen. Die
einzeln aufgehängten Räder verfügen über eine Federung, die aber nur ein
paar Millimeter wirksam ist. Auch der Lenkeinschlag ist eher
minimal. Einfach tiefer legen und Räder oder Reifen
austauschen ist bei diesem Modell alles andere als einfach. Dennoch ist es
ein typisches Modell für pimper und tuner, die über genügend Erfahrung
verfügen. Die Proportionen wirken recht stimmig (siehe Abmessungen unten)
und obwohl es ein ziemlich großes Modell ist etwas zu klein geraten. Das
Modell ist ganz robust verarbeitet, die Karosserie ganz aus Metall, aber
eben mit zahlreichen Mängeln und Verarbeitungsfehlern. Es ist gebraucht
etwa 20 € wert, für ein "neues" Modell muß man etwa 40 € rechnen. Bei
gebrauchten Modellen ist häufig das Dach und das Glasfenster verkratzt.
Abmessungen
27,5 cm lang, ca. 10
cm breit und ca. 8 cm hoch
Felgendurchmesser: 24 mm (17"
in 1:1)
Raddurchmesser 38 mm
Reifenbreite 13( 235 in 1:1)
mm
Tags: 1:18, BMW, grau, MotorMax, Premium
Verwandte Artikel:
- BMW 850 Csi vs. Alpina im Vergleich 1:24 von Revell
- BMW E32 1987 - 730i auf verlorenen Posten von PMA in 1:18
- BMW R60-2 mit Beiwagen von Solido in 1:18
Letzte Änderung des Tests: 2014-05-21 11:37
Autor: pipe
Leser: 11386 (4.51 pro Tag )
Revision: 1.0