Modellautos
ID #1020
BMW 502 V8 Cabrio 1955 1:18 - Maisto
Hallo, liebe Modellautosammler und die es werden wollen ,,,
Der BMW 502 von 1955 auch als Barockengel bekannt, gibt es den Farben schwarz und beige von Maisto Special Edition im Maßstab 1:18
BMW 502 in beige
Auf der Fahrerseite steht auf dem Kotflügel ein Rückspiegel hervor, der oft sehr schnell abbricht.
fehlt leider oft, der Spiegel
Helle Kunststoffteile, z.B. beim schwarzen Modell Sitze und Cabrioverdeck, und die Lackierung beim beigen Modell vergilben manchmal bzw. bleichen aus.
Frontansicht
Den Sitzen kann man mit antistatischem Kunststoffreiniger eine Schutzschicht verpassen, die das vergilben oder ausbleichen verhindert.
Wer beide Modell hat, kann übrigens die roten Sitze und das Cabrioverdeck vom beigen Modell in das schwarze einbauen und seinen Barockengel in schwarz-rot in die Vitrine stellen.
Heckansicht mit Schriftzügen, BMW-Logo, V8, Kennzeichen BMW 502
Schriftzüge (decals), Kennzeichen und BMW-Logo sind sehr sauber und klar gestaltet.
ein Blick in den Kofferraum
Viele Teile sind beweglich, so lassen sich die Sitze nach vorne klappen, alle Türen und Hauben öffnen.
Der V8-Motor weist einige genaue details auf, hat aber keine Verkabelung.
Die Räder sind gefedert, wie bei den meisten Modellen dieser Maisto-Serie. Das Modell bietet für den Preis ab 20 ? viele details in zufriedenstellender Genauigkeit.
detailreicher Innenraum
Das ca. 0,6 kg schwere Modell ist 26 cm lang und 10 cm breit. Das Original hatte eine Länge von 4,73 m und eine Breite von 1,78 m ! Das Modell hat somit ziemlich genau den Maßstab 1:18 !
Der BMW 502 von 1955 auch als Barockengel bekannt, gibt es den Farben schwarz und beige von Maisto Special Edition im Maßstab 1:18
Auf der Fahrerseite steht auf dem Kotflügel ein Rückspiegel hervor, der oft sehr schnell abbricht.
Helle Kunststoffteile, z.B. beim schwarzen Modell Sitze und Cabrioverdeck, und die Lackierung beim beigen Modell vergilben manchmal bzw. bleichen aus.
Den Sitzen kann man mit antistatischem Kunststoffreiniger eine Schutzschicht verpassen, die das vergilben oder ausbleichen verhindert.
Wer beide Modell hat, kann übrigens die roten Sitze und das Cabrioverdeck vom beigen Modell in das schwarze einbauen und seinen Barockengel in schwarz-rot in die Vitrine stellen.
Schriftzüge (decals), Kennzeichen und BMW-Logo sind sehr sauber und klar gestaltet.
Viele Teile sind beweglich, so lassen sich die Sitze nach vorne klappen, alle Türen und Hauben öffnen.
Die Räder sind gefedert, wie bei den meisten Modellen dieser Maisto-Serie. Das Modell bietet für den Preis ab 20 ? viele details in zufriedenstellender Genauigkeit.
Das ca. 0,6 kg schwere Modell ist 26 cm lang und 10 cm breit. Das Original hatte eine Länge von 4,73 m und eine Breite von 1,78 m ! Das Modell hat somit ziemlich genau den Maßstab 1:18 !
Tags: 1:18, BMW, Epoche III, Maisto, Wirtschaftswunder
Verwandte Artikel:
- BMW 850 Csi vs. Alpina im Vergleich 1:24 von Revell
- BMW E32 1987 - 730i auf verlorenen Posten von PMA in 1:18
- BMW R60-2 mit Beiwagen von Solido in 1:18
Letzte Änderung des Tests: 2008-12-22 19:31
Autor: pipe
Leser: 13910 (3.12 pro Tag )
Revision: 1.2
..