Modellautos
BMW R60-2 mit Beiwagen von Solido in 1:18
Hallo, liebe Modellautosammler und die es werden wollen,,,
seit gut 10 Jahren sind die BMW-Modele R60/2 von Solido nahezu
ausverkauft. Besonders das Modell mit Beiwagen erfreut sich großer
Nachfrage und kann in Auktionen utopische Preise erreichen.
Es wurde mit
einem Plastiksockel in einer ansprechenden OVP mit der Aufschrift "Moto
Collector" ausgeliefert. Diese alten Modelle sind sehr haltbar konstruiert
und halten so einiges aus. Ab und zu kann es vorkommen, dass die Gabel aus
der Halterung springt. Kommt vom Aufstellen mit eingeschlagenen Rad und
bei plötzlichen Temperaturwechsel. Lässt sich mit etwas Fummelei wieder
einrasten.
Die Logos sind sehr sauber und dem Original getreu. Auch das
Kennzeichen am Heck wirkt authentisch. Die Speichen fallen etwas dicker
aus, sind aber noch im Rahmen, zusätzlich ist auch das Ventil an den
Rädern zu sehen. Die Bremsen sind als solche erkennbar, wenn auch die
Schläuche und andere details nur geprägt sind.
Der Tacho auf dem
Scheinwerfer besteht nur noch aus der Umrandung, falls hier jemals ein
Aufkleber war, ist der nun verschwunden. Beim Kauf also auf den Tacho
achten oder ggf. beim Verkäufer nachfragen. Auch auf den Rückspiegel und
den Aufsteller achten.

Ansonsten wirken die Modelle sehr hochwertig und dem Maßstab getreu.
Es sind recht viele details zu sehen, wobei manche lediglich farblich
hervor gehoben sind.
Sitze sind in einem leicht matten schwarz gestaltet,
was auf Fotos eher dunkelgrau erscheint. Blinker, Rückleuchte und Leuchten
am Beiwagen sind nur aufgemalt. Das Modell mit Beiwagen hat einen anderen
Sattel.
Es ist allerdings wesentlich kleiner als die großen
Nachfolgemodelle der 60er und 70er Jahre. Passt sehr gut zu hochwertigen Oldtimern der
Epoche III, z.B. von Ricko, Sun Star, Signature Models, hier auch zum Thema Wirtschaftswunder.
Es wird leider ohne
eine passende PC-Box (Vitrine) geliefert, obwohl die Verpackung danach
aussieht. So aufgestellt kann sich hier im Laufe sehr viel Schmutz
ansammeln oder Teile farblich abweichen. Der Beiwagen ist einiges mehr
wert als das Motorrad selbst. So reicht die Preisspanne von über 30 bis an
die 60 € in Original verpacktem Zustand, welche bis zu 10 Jahre alt sein kann !
Abmessungen
12 cm lang, ca. 40
cm ohne Beiwagen breit und ca. 6,5
cm hoch
mit Beiwagen , ca.
10 cm breit
Felgendurchmesser: 26 mm (~ 18")
Raddurchmesser 36 mm
Reifenbreite vorn 6 mm
Radstand 79 mm
Tags: 1:18, BMW, Epoche III, Motorrad, Motorräder, Oldtimer, schwarz, Wirtschaftswunder
Verwandte Artikel:
- BMW 850 Csi vs. Alpina im Vergleich 1:24 von Revell
- BMW E32 1987 - 730i auf verlorenen Posten von PMA in 1:18
- BMW 3.0 CSi bburago/martoys 1:24 1968 - 1975
Letzte Änderung des Tests: 2017-05-04 16:38
Autor: pipe
Leser: 14049 (10.35 pro Tag )
Revision: 1.0