Modellautos » Sammeln 1:24
Ferrari 365 GTB/4 Daytona 1:24 Majorette und Alternativen
Hallo, liebe Modellautosammler und die es werden wollen,,,
der kleine Daytona wirkt ja relativ unscheinbar, wenn man ihn so ansieht, da er an ein Spielzeug erinnert. Und leider ist es auch irgendwie so, da weder die Felgen noch der Motor wirklich überzeugen können, da diese eher einfach gehalten sind. Auch der Innenraum ist relativ einfach, auch wenn die Sitze zumindest eine einfache Struktur sichtbar ist. Das Lenkrad dagegen ist eher ein Witz so einfach wie es gehalten ist. Der Lack ist auch nicht der beste. Er mag zwar gleichmäßig sein, doch leider ist er eher rau bzw. mit sehr vielen winzigen Wellen, auf jeden Fall nicht prickelnd. Die Scheinwerfer haben auch keine Reflektoren, sondern bestehen nur aus den orangenen Gläsern. Die Rückleuchten sind auch eher ein Witz und auch die Ferrariembleme an den Seiten sind völlig überdimensioniert. Noch dazu werden die Scheiben vom Staub sehr schnell trüb. Fällt mir noch was positives ein? Nicht wirklich, da es nicht wirklich viel gibt... Der Daytona ist wohl eher ein Spielzeug als zum ausstellen gedacht.

Das Modell aus den achtzigern ist schein ziemlich viel wert. Angebote mit
Originalverpackung sind als neu gekennzeichnet ca. 25 € wert. Gebrauchte
Modelle, hier hauptsäschlich die rote Variante, enden meist bei 13 € plus
Versand meist als Päckchen für 4 €, sodass man etwa 17 € als Kaufpreis
bestimmen kann. Dieser entsteht meist nicht aus der Qualität des Modells,
sondern als Erinnerungsstück an die Kindheit, wo es mal das
Lieblingsspielzeug war. Auf Flohmärkten sieht die Realität
ganz anders aus, da kann man schon ein Schnäppchen für wenige Euro machen.
Das gleiche gilt für Auktionen in der falschen Kategorie, z:b. endete eine
Auktion bei 3 € weil das Majorette-Modell in der Kategorie Maisto
eingestellt war. Wohl besser sind da Plasikbausätze von Fujimi, Heller,
Italerie oder Revell, auch daraus gebaute Fertigmodelle, die man
allerdings nicht billig ab 15 € bekommt.
Abmessungen
18,6 cm lang, ca. 7
cm breit und ca. 4,6 cm hoch
Felgendurchmesser: 17 mm
Raddurchmesser 26 mm
Reifenbreite 10 mm
Tags: 1:24, Epoche III, Ferrari, gelb, Majorette, Oldtimer, Solido
Verwandte Artikel:
- 1964 Shelby Cobra Daytona Coupe 1:18 Yatming Road Signature
- Ferrari 275 GT/B Spyder Revell box 1:43
- Ferrari 250 GT berlinetta 61 Jouef Evolution (Revell, Eagles Race, UH)
Letzte Änderung des Tests: 2014-11-17 09:40
Autor: Marcel + pipe
Leser: 18363 (7.83 pro Tag )
Revision: 1.1