Tipps und Tricks
ID #1222
Geschenkpapier schnell selber gemacht
Hallo, liebe ebayer,
brauchen Sie schnell für eine überraschende Einladung ein Geschenkpapier oder wollen Sie diesem eine ganz persönliche Note geben, lässt sich mit einfachen Hilfsmitteln so manches schönes Kunstwerk gestalten.
schön strukturiertes Geschenkpapier
Man braucht einen Pinsel, etwas Farbe, etwas glänzendes und etwas zum fixieren.
Am einfachsten geht es, wenn man an die Wand erst Zeitungspapier und dann das zu bemalende Papier fest anpinnt. Auf dem Tisch auch Zeitungspapier unterlegen, aber dann alles gut mit Kreppband befestigen.
Geschenkkarton und Hilfsmittel
Nimmt man einen Schwammroller zum Auftragen ergibt sich eine schöne Struktur. Bei etwas dickerer Farbe, zum Beispiel Abtönfarbe von der letzten Renovierung, sollte die verdünnt werden.
Am besten erst den Roller auf Zeitungspapier oder alten Karton testen.
Mit einem Linierpinsel kann man dann schöne Linien mit der glänzende Farbe ziehen oder mit einem dünnen Pinsel Punkte auf malen.
Dazu verwendete ich in diesem Beispiel Kupfer matt von Hobbyacryl. Ein Farbrest aus einem Hobbyprojekt mit Modellautos.
Da alles abriebfest und stabil sein soll, kommt zum Schluss noch ein seidenmatter Lack, Acrylfirnis, Haarspray oder Klarlack über das bemalte Papier. Verwendet man wie ich einen Karton als Verpackung, so ist es am einfachsten wenn man die Fixierung erst nach dem aufkleben aufbringt.
Nimmt man Klarlack oder Haarspray, sollte man sehr sparsam damit umgehen, da sonst das Papier beim umbiegen bricht.
Man kann auch einfach etwas Tapetenkleister dickflüssig anrühren und mit dem Roller gut verteilen. Damit nichts verschmiert müssen alle Farbschichten gut durch trocknen. Hat man es sehr eilig mit einem Haarfön nicht zu heiß trocknen.
In meinem Fall benutzte ich UHU Serviettenlack seidenmatt aus der Weihnachtsbastelkiste, was dann das Papier leicht glänzend machte und edel wirkte.
Den Serviettenlack konnte ich auch gleich zum Festkleben des Papiers auf dem Geschenkkarton verwenden.
Wie man Geschenkkartons selber basteln kann, finden Sie in meinen anderen Ratgebern.
Am besten gleich mal ausprobieren, was alles so mit Hausmitteln und Resten von der letzten Renovierung geht.
brauchen Sie schnell für eine überraschende Einladung ein Geschenkpapier oder wollen Sie diesem eine ganz persönliche Note geben, lässt sich mit einfachen Hilfsmitteln so manches schönes Kunstwerk gestalten.

Man braucht einen Pinsel, etwas Farbe, etwas glänzendes und etwas zum fixieren.
- Schwammroller oder Pinsel
- Grundfarbe zum Beispiel Abtönfarbe
- Metalliclack oder Acrylfarbe mit glänzenden Eigenschaften
- Vorsatzpapier oder stärkeres Papier aus einem A3-Malblock
- Fixierer, Klarlack oder Mattlack
Am einfachsten geht es, wenn man an die Wand erst Zeitungspapier und dann das zu bemalende Papier fest anpinnt. Auf dem Tisch auch Zeitungspapier unterlegen, aber dann alles gut mit Kreppband befestigen.

Nimmt man einen Schwammroller zum Auftragen ergibt sich eine schöne Struktur. Bei etwas dickerer Farbe, zum Beispiel Abtönfarbe von der letzten Renovierung, sollte die verdünnt werden.
Am besten erst den Roller auf Zeitungspapier oder alten Karton testen.
Mit einem Linierpinsel kann man dann schöne Linien mit der glänzende Farbe ziehen oder mit einem dünnen Pinsel Punkte auf malen.
Dazu verwendete ich in diesem Beispiel Kupfer matt von Hobbyacryl. Ein Farbrest aus einem Hobbyprojekt mit Modellautos.
Da alles abriebfest und stabil sein soll, kommt zum Schluss noch ein seidenmatter Lack, Acrylfirnis, Haarspray oder Klarlack über das bemalte Papier. Verwendet man wie ich einen Karton als Verpackung, so ist es am einfachsten wenn man die Fixierung erst nach dem aufkleben aufbringt.
Nimmt man Klarlack oder Haarspray, sollte man sehr sparsam damit umgehen, da sonst das Papier beim umbiegen bricht.
Man kann auch einfach etwas Tapetenkleister dickflüssig anrühren und mit dem Roller gut verteilen. Damit nichts verschmiert müssen alle Farbschichten gut durch trocknen. Hat man es sehr eilig mit einem Haarfön nicht zu heiß trocknen.
In meinem Fall benutzte ich UHU Serviettenlack seidenmatt aus der Weihnachtsbastelkiste, was dann das Papier leicht glänzend machte und edel wirkte.
Den Serviettenlack konnte ich auch gleich zum Festkleben des Papiers auf dem Geschenkkarton verwenden.
Wie man Geschenkkartons selber basteln kann, finden Sie in meinen anderen Ratgebern.
Am besten gleich mal ausprobieren, was alles so mit Hausmitteln und Resten von der letzten Renovierung geht.
.
.
Tags: Kleber, Verpackung
Verwandte Artikel:
- Baubericht Hubley 1930 Packard in 1:22
- HTPC-Gehäuse aerocool playa slim im Dauertest
- MB Actros 11 HZ - Autotransporter - herpa 1:87 - Montage der Spiegel und Teile
Letzte Änderung des Tests: 2011-03-22 12:12
Autor: Pipe
Leser: 4076 (1.12 pro Tag )
Revision: 1.0
..