Modellautos » Oldtimer zerlegt
ID #1016
Austin Seven deluxe 1932 1:18 - Ricko
Hallo liebe Modellautosammler und solche, die es werden wollen...
Zum Vergleich hatte ich einige (defekte) Oldtimer in Einzelteile zerlegt, wobei ich nur einen Feinmechaniker-Schraubenzieher benutzte. Dabei kamen überraschende details zutage, andere entpuppten sich nur als billiges Spielzeug, wobei manchmal dieses Spielzeug ungeahnte Sammlerwerte erreicht.
das Werkzeug, ein Feinmechanikerschraubendreher
Der Austin Seven deluxe 1932 in schönem Blau von Ricko im Maßstab 1:18
war das kleinste Modell im Test und hatte dafür die meisten details aufzuweisen.
hochdetalierter Winzling von Ricko
Das Modell konnte auch nicht komplett zerlegt werden, da viele details wie Motorverkabelung und Bremsseile gut montiert und verklebt sind.
Das Modell ist nur schwer zu bekommen und liegt oft weiter über 40 ? plus Versand. Ein höherwertiges Sammlerstück, wenn es im einwandfreien Zustand ist.
die Karosserie Bodengruppe (Zinkdruckguß).
Karosserie Oberteil
Tür mir lederähnlicher Verkleidung und nicht sichtbarem Scharnier
die schwarzen Speichenräder
der hochdetailierte winzige Motor mit Verkabelung
das Fahrgestell mit Bremsseilen
die schönen Sitze
Das Modell war leider heruntergefallen und beschädigt...
Sonst würde es sicher einen Ehrenplatz in der Vitrine bekommen.
Je mehr details ein Modell hat, desto empfindlicher ist es leider auch.
Eine Reparatur ist leider nicht ganz einfach oder gar nicht mehr möglich.
Schöner kann man einen Kleinwagen kaum gestalten, besonders in diesen Blautönen, und möchte ich als höherwertiges Sammlerstück bezeichnen.
Beim Kauf sollte man auf den Spiegel achten, der ist auf der Lenkerseite und schwarz !
Versand sollte nur in der Originalverpackung und besonders gut verpackt erfolgen.
Zum Vergleich hatte ich einige (defekte) Oldtimer in Einzelteile zerlegt, wobei ich nur einen Feinmechaniker-Schraubenzieher benutzte. Dabei kamen überraschende details zutage, andere entpuppten sich nur als billiges Spielzeug, wobei manchmal dieses Spielzeug ungeahnte Sammlerwerte erreicht.
Der Austin Seven deluxe 1932 in schönem Blau von Ricko im Maßstab 1:18
war das kleinste Modell im Test und hatte dafür die meisten details aufzuweisen.
Das Modell konnte auch nicht komplett zerlegt werden, da viele details wie Motorverkabelung und Bremsseile gut montiert und verklebt sind.
Das Modell ist nur schwer zu bekommen und liegt oft weiter über 40 ? plus Versand. Ein höherwertiges Sammlerstück, wenn es im einwandfreien Zustand ist.
Das Modell war leider heruntergefallen und beschädigt...
Sonst würde es sicher einen Ehrenplatz in der Vitrine bekommen.
Je mehr details ein Modell hat, desto empfindlicher ist es leider auch.
Eine Reparatur ist leider nicht ganz einfach oder gar nicht mehr möglich.
Schöner kann man einen Kleinwagen kaum gestalten, besonders in diesen Blautönen, und möchte ich als höherwertiges Sammlerstück bezeichnen.
Beim Kauf sollte man auf den Spiegel achten, der ist auf der Lenkerseite und schwarz !
Versand sollte nur in der Originalverpackung und besonders gut verpackt erfolgen.
Tags: 1:18, Austin, England, Epoche II, Ricko, UK
Verwandte Artikel:
- Ford 3-Window Coupé 1932 1:18 (Hot Rod) Road Signature /Yatming
- Mini Austin 7 1959 Matchbox Dinky VEM02-M 1:43
- Horch 851 1935 1:18 Ricko Audi Industriemodell
Letzte Änderung des Tests: 2008-12-25 14:31
Autor: pipe
Leser: 10380 (2.33 pro Tag )
Revision: 1.2
..