Modellbau » Dioramen
Fenster für Modellhäuser, Werkstatt,diorama
Hallo liebe dioramenbauer und die es werden wollen,,,
wer ein Modellhaus mit Fenstern selber bauen möchte, kann auf meinmodellhaus.de diese individuell gestalten. Für kleinere Maßstäbe kann man auch ganze Wände gestalten, indem man Fenster nicht vereinzelt. Die maximale Größe einer Grundplatte beträgt 100x100 mm. Für die hier bestellten einfachen Sprossenfenster war eine maximale Größe des Rahmens von 43x43 mm möglich und es passten dann 4 Fenster drauf. Grössere Fenster sind auch möglich, wird aber wesentlich teurer. Die Fensterrahmen werden dann auf einem Träger geliefert, müssen noch heraus getrennt, geschliffen und je nach Bedarf bemalt werden. Am besten trennt man die Rahmen erst aus dem Träger, wenn diese geschliffen und bemalt wurden. Zum Verkleben wird lösungsmittelfreier Kleber empfohlen.
das Gestaltungsformular
die Vorschau
neben quadratischen und rechteckigen Fenstern sind auch welche mit Giebel- und Parabelbogen möglich.
Zur Auswahl stehen verschiedene Materialien und Folien.

In meiner Erstbestellung orderte ich per email Rahmen aus weißer Folie, 2mm Birkensperrholz und 2 mm Polystyrol.


Tags: carport, diorama, Scheune, Werkstatt
Verwandte Artikel:
- Hebebühne im Maßstab 1:43 mit Acrylglasvitrine
- Hilfe zur Wortwolke (Tags)
- VW Käfer 1955 bburago 1:18 - ATU-Sondermodell
Letzte Änderung des Tests: 2012-11-18 15:44
Autor: pipe
Leser: 6741 (2.26 pro Tag )
Revision: 1.0