Modellautos » Sammeln 1:43
Mercury Turnpike Cruiser 1957 Road Signature 1:43 (Yatming)
Hallo, liebe Modellautosammler und die es werden wollen,,,
ein sehr interessantes Strassenkreuzer-Cabrio ist der Mercury Turnpike
Cruiser von Road Signature (Yatming) im Maßstab 1:43. Die Nachbildung des
weiß-goldenen Cabrios aus dem Jahre 1957 kam ab ca. 2003 auf den Markt und
wird auch heute noch als neu angeboten. Typisch für diese Epoche sind viel
Chrom und sehr große Heckflossen. Manche Chromteile sind dabei einen Tick
zu dick geraten und wirken nicht gerade sehr edel. Es sind einige nette
details und Schriftzüge zu erkennen und die Lackierung ist auch nicht die
schlechteste. Die Proportionen wirken recht stimmig und maßstabsgetreu.
Daher ist der Mercury für den kleinen Maßstab recht groß und schwer (siehe
Abmessungen unten). Die Weißwandreifen aus Gummi kommen sehr sauber rüber
und haben sogar ein schwach erkenbares Profil. Das Plastik-Interieur hat
eine etwas gewöhnungsbedürftige Farbe, die von grünlich-ocker bis
sand-beige schimmert.. Türen und Hauben bleiben geschlossen, dafür sind
die Spaltmasse sehr klein. Die Scheibenwischer und der Rückspiegel sind
auf der Windschutzscheibe geprägt und durchsichtig gestaltet. Die
Frontscheinwerfer sind zwar mit Pupillen verglast, was bei der fetten
Chromumgebung aber kaum auffällt. Die Rückleuchten sind in dunklem Rot auf
Chrom übermalt und wirken daher eher metallisch als durchleuchtend. Da es
das Modell auch heute noch als neu für ca. 16 € zu kaufen gibt, hält sich
der Sammlerwert in Grenzen. Neu werden manche für einen sehr günstigen
Sofortkauf-Preis unter 10 € aber mit hohen Versandkosten von 6 € -11 €
angeboten und ist in weiß meist nur im Ausland erhältlich. Endpreis bei
Auktionen bei um 7 € plus Versand sind wahrscheinlich. Gut erhaltene
Modelle in perfekten weiß sind allerdings nicht so häufig zu finden,
sodass der hier weiß fotografierte gebraucht gut 20 € (inkl.
Versandkosten) oder mehr erreichen könnte (angeblich ausverkauft
!). Da bis zu 11 Jahre alte original verpackte Modellautos
auch als neu angeboten werden, kann es sein, dass das weiß schon etwas
vergilbt, das innere verstaubt oder das Chrom nicht mehr so glänzend ist.
Es gibt noch andere Farbkombination mit schwarzer Innenausttatung und
einem offenen Verdeck in Wagenfarbe (oder passend dazu). Darunter auch
eine gelb-beige Karosserie mit weißen Heckflossen. Neuere Modellreihen
sind an der schwarz-roten Verpackung erkennbar.
Abmessungen
12,3 cm lang, ca. 4,4
cm breit und ca. 3,3 cm hoch
Felgendurchmesser: 9 mm
Raddurchmesser 16 mm
Reifenbreite 4 mm
Alle 1:43-Modelle werden auf einem Plexiglas-Block fotografiert, der einen direkten Größenvergleich erlaubt. Der ist 92 x 66 x 15 mm gross.
Tags: 1:43, Epoche III, Ford, Mercury, Oldtimer, US-Cars, Yatming
Verwandte Artikel:
- Ford chopped Mercury 1951 Rat Rod 1:18 (hoodride, Scheunenfund)
- Plymouth road runner convertible 1970 GMP 1:18 mit Rallye-Wheels
- Ford Coupe 1932 von Motormax - ein Hot Rod mit vielen Schwächen
Letzte Änderung des Tests: 2014-04-07 15:16
Autor: pipe
Leser: 11354 (4.57 pro Tag )
Revision: 1.0