Modellautos » Sammeln 1:43
Cadillac V16 1932 Amercom licensed by Altaya 1:43
Hallo, liebe Modellautosammler und die es werden wollen,,,
was bei diesem Modell als erstes ins Auge fällt ist die fehlende
Verglasung und die unnatürlich wirkenden Chromteile. Der Cadillac V16 war
auch im Original mit zahlreichen Gimmicks einer Luxuslimousine
ausgestattet, sodass es sicher schwierig ist eine originlagetreue Kopie im
Maßstab 1:43 herzustellen. Die Variante von Amercom kann man sehr günstig
bekommen, weshalb der Hersteller an Komponenten Material einsparen musste.
Herausgekommen ist dabei eine ganz gute Karosse mit minderwertigen, unecht
wirkenden Plastikteilen. Die Lackierung ist zwar nicht die schlechteste,
jedoch sind hier und da teils grobe Einschlüsse zu erkennen. Durch die
offenen Seiten sieht man vom komplett schwarzen und spartanisch
ausgestatteten Innenraum sehr viel. Die Hauptscheinwerfer sind "verglast",
Zusatzscheinwerfer aufgemalt oder verchromt. Zum Vergleich eignett sich
der 1930er Cadillac von Whitebox, welcher für 26 € plus Versand erhältlich
ist. Selbst das 1931er Modell von Solido hat bessere Speichenfelgen, dafür
ist das Amercom-Exemplar am günstigsten, neu ab 8,90 € plus Versand., zu
bekommen. Von Signature Models gibt es einen Luxusschlitten im Maßstab
1:32, dessen Kühlerfigur aber dem Original wesentlich mehr ähnelt ! Von
vorne sieht man auch die viel zu dick geratenen Achsen. Fazit: kein
besonders gutes Modell, dafür sehr billig. Das Original von Alytaya wird
nicht mehr produziert. Schade !
Abmessungen
11,7 cm lang, ca. 4
cm breit und ca. 4,2 cm hoch
Felgendurchmesser: 11 mm
Raddurchmesser 17 mm
Reifenbreite 3 mm
Tags: 1:43, Altaya, Amercom, Cadillac, Epoche II, Oldtimer
Verwandte Artikel:
- Ford 3-Window Coupé 1932 1:18 (Hot Rod) Road Signature /Yatming
- Cadillac 1913 Matchbox MoY Y-6-3
- Cadillac V16 1938 1 18 - Signature Models
Letzte Änderung des Tests: 2014-04-23 13:13
Autor: pipe
Leser: 9422 (4.58 pro Tag )
Revision: 1.0