Modellautos » Sammeln 1:43
Peugeot 203 Van 1953 1:43 von Altaya
Hallo, liebe Modellautosamler und die es werden wollen,,
ein kleiner Exot ist der von Altaya produzierte Peugeot 203 "U8 Isigny" der
Sonderserie MCW-SC-02. Das Sammlerstück kommt in einer Vitrine, auf die
leider der Aufkleber des Händlers angebracht ist. Die verchromten
Radkappen sind bei diesem Modell auf die Felgen gesteckt und können sich
beim Transport lösen (siehe Fotos 1 und 2). Mit einem winzigen Tropfen UHU hart oder ähnlich füllender Epoxidharz-Kleber lässt sich die Radkappe ganz gut und fest montieren. An lösender Plastikkleber oder Sekundenkleber ist dafür nicht geeignet. Das Modell wurde nahezu
komplett aus Zinkdruckguss gefertigt und ist daher relativ schwer. Auch
die wie gedruckten Beschriftungen hinterlassen einen sehr sauberen und
hochwertigen Eindruck. Griffe, Zierleisten und Kühlergrill vorne sind sehr
fein und silber lackiert. An der Fahrerkabine sind 2 filigrane Rückspiegel
und Scheibenwischer eingesteckt und ganz gut befestigt. Das hohe Gewicht
des Aufbaus lässt die Hinterachse tiefer gelegt und die Hinterräder etwas platt
erscheinen. Die Lackierung ist zwar ganz gut, jedoch kann man mit bloßem
Auge kleine Wellen und Einschlüsse erkennen. Der Unterboden ist Peugeot
203 Van 1:43 Altaya beschriftet. Hinten sind 2 schwarz eingerahmte
Milchglasscheiben und ein schwarzes Nummernschild zu sehen. Türen und
Hauben bleiben geschlossen. Das innere der Fahrerkabine ist komplett in
seidenmatten schwarz gehalten und durch die geschlossenen Scheiben kaum sichtbar.
Insgesamt handelt es sich hier um ein gutes und sehr seltenes Modell,
welches vereinzelt auch noch neu ab 12 € plus Versandkosten erhältlich
ist. Gebrauchte Modelle, sind schon ab 10 € zu bekommen, allerdings
relativ häufig mit fehlenden, ohne Vitrine oder abgelösten Teilen. Es gibt
zudem zahlreiche Varianten und Werbemodelle, auch mit einem kleinen
diorama, darunter auch Pritschenwagen mit Plane (pick up). Vom Typ 203
werden auch Limousinen, Cabrios, Taxis, Rallyefahrzeuge und Forgunettes
(kleiner Lieferwagen, Kombi) hergestellt. Die diorama-Serien mit Figuren
und verschiedenen Themen werden auch als la route bleue bezeichnet. Die
reichhaltige Auswahl führt natürlich dazu, dass man hierzulande keinen
steigenden Sammlerwert beobachten kann. In Frankeich sieht das natürlich
ganz anders aus. Dort findet man eine größere Auswahl auch von Norev und
Hachette, sowie einige ausgefallene Exoten, darunter ein grauer Kombi (gris) der
in Auktionen Spitzenpreise über 20 € erzielt. Andere Werbemodelle wie zum
Beispiel ein Lieferwagen "Knorr" sind dort eher Flops für 1€ zu
ersteigern. Viele werden auch nur in einer einfachen Blisterverpackung
d.h. ohne Vitrine ausgeliefert. Auf Flohmärkten kann man eher ein Schnäppchen für 1 € oder 50 ct. machen, die allerdings oft bespielt sind.
Abmessungen
10,7 cm lang, ca. 3,9
cm breit und ca. 4,4 cm hoch
Felgendurchmesser: 10 mm
Raddurchmesser 17 mm
Reifenbreite 3 mm
Alle 1:43-Modelle werden auf einem Plexiglas-Block fotografiert, der einen
direkten Größenvergleich erlaubt. Der ist 92 x 66 x 15 mm groß.
Tags: 1:43, Altaya, Epoche III, Ixo, Oldtimer, Peugeot
Verwandte Artikel:
- BMW 3.0 CSi bburago/martoys 1:24 1968 - 1975
- Handarbeit aus Frankreich: Peugeot 405 /406 1:43 paradcar P27
- Peugeot 1894 dugu nr. 2
Letzte Änderung des Tests: 2016-08-01 14:29
Autor: pipe
Leser: 12593 (7.5 pro Tag )
Revision: 1.2